31.3.2025
John Jahr Haus in Berlin feiert Richtfest
Am 24. März 2025 wurde das Richtfest für das Bauvorhaben K72, das sogenannte John Jahr Haus, gefeiert. An der Kurfürstenstraße 72-74 entsteht ein modernes Gebäudeensemble mit einer Bruttogeschossfläche von rund 22.000 m², bestehend aus Büro-, Wohn-, Einzelhandels- und Gastronomieflächen. Davon entfallen ca. 16.900 m² auf Büroflächen, ca. 4.300 m² auf Wohnflächen und knapp 800 m² auf Einzelhandels- und Gastronomieflächen. Die beiden an den 17-geschossigen Büroturm angrenzenden Wohngebäude bieten frei finanzierte Mietwohnungen.
Mit der Planung, Fertigung und Montage der Metall-Glas-Fassade beauftragte die ZECH Hochbau AG nach einer einjährigen PreConstruction-Phase die Firma Medicke, mit der eine langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit besteht. Die Fassade zeichnet sich im Bereich der Lobby und im weiteren Erdgeschoss durch eine elegante Stahl-Glas-Konstruktion mit geschosshoher Isolierverglasung aus. Für die ersten sechs Geschosse wurde eine spezielle Verglasung mit Vogelschutz eingesetzt. Die Obergeschosse weisen eine differenzierte Fensterarchitektur auf: Bodentiefe Fensterbänder prägen die Bürobereiche, im Wohnbereich kommen Lochfenster zum Einsatz. Die rund 1.600 Fenstereinheiten wurden verglast direkt auf die Baustelle geliefert und montiert. Im Brüstungsbereich wurden zusätzlich Blechkassetten als hinterlüftete Fassade eingebaut. Auch die Technikeinhausung im 17. Obergeschoss ist Aufgabe der Firma Medicke und wurde - wie auch die Stahlfassaden im Erdgeschoss - in sehr guter Zusammenarbeit mit der Firma Medicke steelconcept realisiert.
Adalbert von Uckermann, Geschäftsführer der Jahr-Gruppe, betonte: "Seit mehr als 55 Jahren ist dieses Grundstück im Besitz der Familie Jahr, und die Jahr-Gruppe wird das John Jahr-Haus auch weiterhin in ihrem Portfolio halten. Von Anfang an war klar, dass dieses Projekt höchste gestalterische und bauliche Qualität verdient. Das heutige Richtfest verdanken wir dem Engagement und der Zuverlässigkeit aller Beteiligten, wofür wir uns herzlich bedanken!"
Das Projekt setzt sowohl in der modernen Arbeitswelt als auch in Sachen Nachhaltigkeit neue Maßstäbe. Das John Jahr Haus strebt die Platin-Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) an - die höchste Auszeichnung. Mit energieeffizienter Bauweise, Nutzung regenerativer Energien, begrünten Dachflächen und Infrastruktur für Elektromobilität erfüllt das Ensemble höchste ökologische Standards. Der Entwurf des renommierten Architekturbüros Barkow Leibinger setzt neue städtebauliche Impulse.
Das Richtfest markiert einen wichtigen Meilenstein im Bauprozess. In den kommenden Monaten steht der Innenausbau im Mittelpunkt, so dass ab 2026 die ersten Mieter einziehen können.